
Krustenbraten mit Brezenknödel, Kraut und Biersoße

Zutaten für 4 Personen
250 g Laugenbrezen
8 mittelgroße Zwiebeln
2 EL Butter
225 ml Milch
1,2 kg ausgelöster Kotelettbraten mit Schwarte (Knochen mitgeben lassen)
Salz, Pfeffer
1/2 l dunkles Hefeweizen-Bier
4 EL Naturfarm Bio Waldhonig
1 EL mittelscharfer Senf
1 kg Weißkohl
2 Eier (Gr. M)
geriebene Muskatnuss
1 EL dunkler Soßenbinder
Petersilie zum Bestreuen und Garnieren
Zubereitungszeit: ca. 1 3/4 Stunden
EL=Esslöffel
Zubereitung
- Laugengebäck klein würfeln. Zwiebeln schälen, 2 davon fein würfeln. Gewürfelte Zwiebeln in 1/2 Esslöffel Butter andünsten. Milch zufügen, erhitzen und über das Laugengebäck geben. Ca. 1 Stunde einweichen lassen.
- Fleisch waschen und trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen und auf ein Rost über die Fettpfanne des vorgeheizten Backofens (E.-Herd: 175 °C/ Gas: Stufe 2) legen. 5 Zwiebeln vierteln und auf der Fettpfanne verteilen. Knochen dazulegen. Fleisch zunächst 1/2 Stunde braten. Mit der Hälfte Bier und 1/8 Liter leicht gesalzenem Wasser begießen. Nach weiteren 30 Minuten Rest Bier und noch 1/8 Liter Wasser angießen. 3 Esslöffel Honig und Senf verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen, auf den Braten streichen und ca. 10 Minuten bei sehr großer Hitze zu Ende garen.
- Inzwischen Weißkohl putzen, vierteln, Strunk entfernen. Kohl in Streifen schneiden. Übrige Zwiebel in Spalten schneiden. Zwiebel und Kohl in 1 1/2 Esslöffel Butter andünsten. Mit 1 Esslöffel Honig, Salz und Pfeffer würzen. 200 ml Wasser angießen und 15–20 Minuten schmoren.
- Eier mit der Laugengebäckmasse verkneten. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. 8 Knödel daraus formen. Reichlich Salzwasser in einem weiten Topf aufkochen. Knödel darin bei schwacher Hitze 12–15 Minuten gar ziehen lassen.
- Krustenbraten herausnehmen. Bratenfond durch ein Sieb gießen und ca. 5 Minuten einkochen lassen. Mit Soßenbinder binden und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Krustenbraten aufschneiden. Mit Knödel, Kraut und Soße anrichten. Mit Petersilie bestreuen und servieren.